Skip to content

bausteinblog.de

Die Welt der Klemmbausteine

  • Home
  • Reviews
  • Bauspaß
Eine LEGO-Minifigur geht vor einer Wand aus Xingbao-Mauersteinen entlang.
Categories Bauspaß

Xingbao und LEGO: Ein ernsthafter Unterschied bei den Mauersteinen

Bei Xingbao sind die Steine immer weitgehend identisch mit LEGO. Auf den ersten Blick gibt es nur selten ernsthafte Unterschiede, die mir direkt ins Auge fallen. Natürlich dürfen andere Anbieter nicht jedes LEGO-Teil exakt nachahmen, denn in manchen Fällen hat LEGO das Design noch für sich geschützt. Für Xingbao bedeutet das aber nur, dass es…

by RobertJanuar 22, 2021Januar 26, 2021
Ein kleiner Haufen BlueBrixx-Steine liegt auf einer Bauplatte.
Categories Bauspaß

Woher kommen die BlueBrixx-Steine? Suche nach Ursachen für die schwankende Qualität

Bei der Qualität der BlueBrixx-Steine gibt es deutliche Schwankungen. Ich habe mir deshalb angesehen, was man über die Herkunft der Teile weiß.

Januar 15, 2021Oktober 13, 2021
Die Figur der Quadriga auf dem Brandenburger Tor von Wange.
Categories Reviews

Brandenburger Tor von Wange: Wir müssen nicht nur über die Farben reden

Wange hat das Brandenburger Tor etwas eigenwillig umgesetzt. Es gibt tolle Teile, die aber nicht zu diesem Bauwerk der Architecture-Serie passen.

Januar 10, 2021Januar 10, 2021
Der Sockel des Burj Khalifa 21031/21055 von LEGO Architecture hat eine bedruckte Fliese mit dem Namen des Bauwerks.
Categories Reviews

Neuauflage des Burj Khalifa bei LEGO: Nicht die beste Entscheidung

Das alte Burj Khalifa von LEGO Architecture ist wieder da. Im Review gehe ich auf die große Schwäche der „neuen“ Nummer 21055 ein.

Januar 4, 2021Januar 4, 2021
Mehrere LEGO-Straßenplatten liegen nebeneinander.
Categories Bauspaß

LEGO-Straßenplatten sind abgeschafft – aber es gibt Alternativen

Die LEGO-Straßenplatten gibt es nicht mehr, denn LEGO setzt auf ein neues Straßen-System. Alternativen gibt es bei anderen Herstellern.

Dezember 28, 2020Dezember 28, 2020
Der Pin-Entferner von QunLong zieht einen LEGO-Pin aus einem Liftarm.
Categories Reviews

Pin-Entferner von QunLong: LEGO-kompatibel und nützlich?

Die Firma QunLong ist in Deutschland kaum bekannt. Mit einem Pin-Entferner hat sie letztlich den Weg auf unseren Markt gefunden.

Dezember 22, 2020Dezember 22, 2020
Das aufgebaute Set eines T-Rex der Firma JEKCA.
Categories Bauspaß

Wie funktioniert JEKCA? Das Baustein-System mit Schrauben

Bei JEKCA werden die Bausteine fest miteinander verbunden. Deshalb funktioniert das Bauen deutlich anders als bei anderen Herstellern.

Dezember 17, 2020Dezember 30, 2020
LEGO-Steine einsortiert in mehrere Fächer eines Kleinteilemagazins.
Categories Bauspaß

LEGO sortieren: Tipps für deine Steine-Sammlung

LEGO sortieren ist nicht schwer. Bei einer größeren Sammlung ist es aber gut, auf ein paar Herausforderungen vorbereitet zu sein.

Dezember 10, 2020Februar 7, 2021
Light Stax leuchten im Dunkeln.
Categories Bauspaß

Wie funktionieren LIGHT STAX? Es leuchtet fast von alleine

LIGHT STAX funktionieren fast so wie vor Jahrzehnten schon das „Light & Sound“-System von LEGO – allerdings mit praktischerem Akku.

Dezember 5, 2020Februar 7, 2021
Die typische blaue Verpackung von bloxbox.
Categories Reviews

bloxbox: Meine Erfahrungen mit den Baustein-Mosaiken

Wie waren meine Erfahrungen mit einem Mosaik von bloxbox? Hier im Review gibt es meine Gedanken zu Anleitung, Aufbau und Qualität der Steine.

November 29, 2020Februar 7, 2021

Beitrags-Navigation

Older Posts »
« Newer Posts

Folge bausteinblog.de

  • Instagram
  • Twitter

Infos

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

bausteinblog.de

Proudly powered by WordPress | Theme: Yosemite by GretaThemes
  • Home
  • Reviews
  • Bauspaß