Skip to content

bausteinblog.de

Die Welt der Klemmbausteine

  • Home
  • Reviews
  • Bauspaß
Kirk und Spock aus dem Star-Trek-Spiegeluniversum als Minifiguren von Mega Bloks.
Categories Reviews

Ein Star-Trek-Highlight von Mega Bloks: Der Enterprise-Transporterraum

Dieses Mal möchte ich ein Set vorstellen, das man überhaupt nicht mehr im regulären Handel bekommen kann. Für Star-Trek-Fans gab es bei Mega Bloks etwas, das man sonst in der Welt der Klemmbausteine nie zuvor und nie danach gesehen hat. Um das Jahr 2016 brachte die Marke, die inzwischen Mega Construx heißt, eine Reihe von…

by RobertJuni 12, 2021Juni 12, 2021
Ein DDR-Schild am Heck eines gelben Trabi.
Categories Bauspaß

„DDR-LEGO“: Das waren die Baustein-Marken aus dem Osten

Mit PEBE und Formo gab es in der DDR zwei LEGO-Klone. Kombinierbar waren die Marken nicht – auch weil es Ärger aus Dänemark gab.

Mai 29, 2021Juni 12, 2021
Das Rebrickable-Logo
Categories Bauspaß

Rebrickable: MOC finden, das du sofort bauen kannst

Wenn du ein wenig Vorarbeit leistest, kannst du gezielt ein Rebrickable-MOC suchen, für das du nichts als die Steine deiner LEGO-Sammlung brauchst.

Mai 23, 2021Mai 23, 2021
Einer der Türme am Taj Mahal von Balody.
Categories Reviews

Große Architektur aus winzigen Steinen: Das Taj Mahal von Balody

Über 4500 Teile hat das Taj Mahal von Balody. Trotzdem bleibt dieses Set sehr handlich, denn alles ist aus den kleinen Diamond Blocks gebaut.

Mai 15, 2021Mai 23, 2021
Ein kaputtes LEGO-Teil, bei dem die Klammer gebrochen ist.
Categories Bauspaß

Kaputte LEGO-Steine: Wie oft habe ich das schon erlebt?

Ich habe nur selten kaputte LEGO-Teile aus einem Set geholt. Doch selbst beim Marktführer aus Dänemark ist mir das schon passiert.

Mai 9, 2021Mai 9, 2021
Die Beschreibung eines LEGO-Teils auf der Plattform Bricklink.
Categories Bauspaß

Bricklink auf Deutsch: Welche Optionen hat man dafür?

Die größte Plattform für den Kauf von LEGO-Steinen ist Bricklink. Auf Deutsch umstellen kann man die Bedienung dort nicht, aber es gibt zumindest Hilfe.

Mai 1, 2021Mai 1, 2021
Ein Linoos-Set mit Snoops von den Peanuts
Categories Reviews

Linoos schickt Snoopy und die Peanuts in den Dschungel

Die Lizenz für Klemmbaustein-Sets der Peanuts liegt bei Linoos. Diese Marke hat noch ihre Schwächen, zeigt aber für die Zukunft viel Potential.

April 24, 2021April 25, 2021
Kopf einer Xingbao-Minifigur
Categories Reviews

Meine Gedanken zu Xingbao-Minifiguren: Eine echte Konkurrenz für LEGO?

Die neueste Generation der Xingbao-Minifiguren hat mit dem Design von LEGO nichts mehr zu tun. Dadurch entstehen aber ganz neue Probleme.

April 18, 2021April 19, 2021
Ein klassischer englischer Kleinwagen von Sluban mit einer Minifigur.
Categories Reviews

Wenn Sluban einen MINI Cooper baut: Eine Katastrophe mit Mr Bean

Dieses Sluban-Auto ist nur ein klassischer englischer Kleinwagen und keineswegs ein bekanntes Fabrikat. Aber die Minifigur sieht doch verdächtig aus.

April 11, 2021April 11, 2021
Bauschritt aus einer LEGO-MOC-Bauanleitung
Categories Bauspaß

Der Weg zum eigenen LEGO MOC mit Bauanleitung: 5 Tipps für Anfänger

Was ein LEGO MOC noch besser macht, ist eine fertige Bauanleitung, die man mit anderen teilen kann. So bekommst du auch deine eigene Anleitung hin.

April 6, 2021April 6, 2021

Beitrags-Navigation

Older Posts »
« Newer Posts

Folge bausteinblog.de

  • Instagram
  • Twitter

Infos

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

bausteinblog.de

Proudly powered by WordPress | Theme: Yosemite by GretaThemes
  • Home
  • Reviews
  • Bauspaß
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Cookies akzeptierenCookies ablehnen